ziegler-architekten
Endterstraße 7
90459 Nürnberg
Tel: 0911 - 44 24 53
info@ziegler-architekt.de
Hilpoltstein, Hotel Gutmann Zur Post und Schwarzes Ross
Denkmalprämiert 2020
Generalinstandsetzung ehemaliges Lammswirtshaus von 1411 über evtl. noch älterem Kellergewölbe.
Denkmalprämiert 2019
Instandsetzung Gebäudehülle, Fassadensanierung
Denkmalprämiert 2019
Generalinstandsetzung von einem der letzten historischen Bauernhäuser in Nürnberg-Eibach.
Denkmalprämiert 2019
Generalsanierung der Kindertagesstätte Tafelfeldstraße 67
Instandsetzungsmaßnahmen im Auftrag des Hochbauamtes der Stadt Nürnberg
Umbau einer 2-gruppigen Kita, einschl. Modernisierung der Räume
Umbau und Instandsetzung der Alten Vogtei in ein modernes Hotel
Denkmalprämiert 2018
Instandsetzung Hoffassade mit Erneuerung der Balkongeländer
Generalinstandsetzung eines denkmalgeschützten Eckgebäudes mit Ziergiebel
Ausbau von Ausstellungsräumen im Palas,
Installation einer neuen Technik- und Lüftungszentrale
Sanierung und technischer Ausbau des Tiefen Brunnens und des Sinwellturms
Umbau und Instandsetzung des denkmalgeschützten Kaiserbeckhauses aus dem 16. Jhd.
Bestandteil des Anwesens Hotel Fuchsbräu
Errichtung eines neuen Dachstuhls für moderne Gastzimmer.
Einbau einer Aufzugsanlage.
Bestandteil des Anwesens Hotel Fuchsbräu
Instandsetzung der Aussegnungshalle (Taharahaus) auf dem israelitischen Friedhof Fürth.
Denkmalschutzmedaille 2011
Umbau und Erweiterung des Rathauses aus dem 19. Jh.
Anpassung an zeitgemäße Verwaltungsansprüche
Umbau und Instandsetzung, damit verbunden die energetische Sanierung.
Umbau und Instandsetzung von drei denkmalgeschützten Handwerkshäusern von 1377, 1418 und 1434.
Instandsetzung und Renovierung der gesamten Brunnenanlage.
Entwurf und Umsetzung einer leicht montierbaren Wintereinhausung in einer Konstruktion aus Stahl und Acrylglas.
Umbau und Instandsetzung eines denkmalgeschützten Gerberhauses von 1390.
Dr.-Erich-Mulzer-Haus
Instandsetzung eines ehemaligen Badehauses von 1509.
Wiedererrichtung des Dachstuhls nach historischem Vorbild.
Sanierung des Haimendorfer Fürerschloss aus dem frühen 13. Jahrhundert.
1. Preis der Hypo-Kulturstiftung 2011
Umbau und Gesamtinstandsetzung eines denkmalgeschützten, barocken Bürgerhauses mit Rückgebäude und Innenhof
Umbau und Instandsetzung eines Jurahauses
Denkmalschutzmedaille 2011
Wiederaufbau eines denkmalgeschützten Bauernhauses aus dem Jahr 1863 nach einem Brand Ende 2006 unter Verwendung von Resten der noch vorhandenen Bausubstanz.
Umbau eines Traditionsgasthofes mit Saalbau am Nürnberger Dutzendteich.
Instandsetzung eines “Musikpavillons” aus dem Jahr 1927.
Büro-, Geschäftshaus mit Hesperidengarten, Umplanung, Instandsetzung der historischen Bausubstanz, statische Sicherung, Neugestaltung der Gartenanlage.
Prämierung Fassadenwettbewerb
Wiedererrichtung eines ehemaligen Wehrturms von 1550 der Nürnberger Stadtmauer.
Katholische Kapelle, auf Grundmauern aus dem 15. Jahrhundert um 1730 neu errichtet und reich ausgestattet.
Wandflächen nach restauratorischem Befund.
Farbige Fassung der Empore nach eigenen Entwürfen.
Gesamtinstandsetzung von zwei Wohn- und Geschäftshäusern mit Umbau von Seitenflügel und Rückgebäude, Entsiegelung und Neugestaltung der Hoffläche.
1. Preis der Hypo-Kulturstiftung 2005
Instandsetzung eines neugotischen Stadthaus von 1844.
Sanierung des denkmalgeschützten Anwesens und Wiederherstellung der Hofgalerie.
Ganerbenburg mit Vorburg, Bergfried, Palas und Kapelle, sowie ausgedehnter Kelleranlage in stark zerstörtem Zustand.
Museum Renaissancesaal im Garten des Museums Tucherschloss.
Rekonstruktion der Gebäudehülle in moderner Form.
Dachsanierung bei laufendem Museumsbetrieb.
Umgestaltung der Innenräume, Einbau eines Aufzugs und statische Sanierung des Stadtmuseums Fembohaus in Nürnberg.
Fachwerkscheune von 1422.
Gesamtinstandsetzung und Umbau zur Kulturscheune.
Grübelstr. 23, 90403 Nürnberg
Tel: 0911 - 44 24 53,